Eine Gemeinschaftsaktion der maritimen Vereine Rostocks, initiiert vom Maritimen Rat Rostock e.V.Um die maritime Geschichte und Kultur der Region zu feiern und zu bewahren, wird am 17. September der “Tag des Maritimen Erbes” von den Mitgliedsvereinen des Maritimen Rates …
In der historischen Tuchfabrik Gebrüder Pfau erleben Sie die Textilproduktion von der Wollflocke bis zum Tuch. Zudem erhalten Sie Einblick in die Zukunft der sächsischen Textilindustrie.
Willkommen im Blüchermuseum in Kaub. Das Museum dokumentiert den Rheinübergang der Schlesischen Armee 1813/14 zur Zeit der Napoleonischen Freiheitskriege
Am 13.12.1993 erfolgte im Stahlwerk der Stadt Brandenburg der letzte Abstich eines Siemens-Martin-Ofens, seit dem findet es in Westeuropa keine Anwendung mehr.Das Technische Denkmal - der Siemens-Martin-Ofen mit den dazugehörigen technischen Anlagen zum Beschicken, Schmelzen und Gießen - steht im Mittelpunkt des Museums....
Wilkommen auf den Intenetseiten des Fördervereins MPS-Studio Villingen e.V.
Willkommen bei der Scivias Stiftung Disibodenberg
Herzlich willkommen im Museum der Kunststiftung Hohenkarpfen
Erleben Sie die Guts- und Landwirtschaftsgeschichte Mecklenburgs
Alamannen-Museum Vörstetten - Herzlich Willkommen
Albrechtsburg - Albrechtsburg Meissen - Im 15. Jahrhundert erbaut, gilt die Albrechtsburg Meissen als ältestes Schloss Deutschlands.
Willkommen beim Verein für Heimatpflege Bad Zwischenahn Heimatmuseum Ammerland e. V.
Entdecken Sie Kunst vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert im Augustinermuseum. Ab 2025: NS-Dokumentationszentrum. Inklusive interaktiver App und Museumsshop.
Bachhaus Eisenach - Museum im Geburtsort von Johann Sebastian BachBach House, Eisenach - The museum at the birthplace of Johann Sebastian BachMaison de Bach à Eisenach - le premier musée de Jean-Sébastien Bach
kulturhistorisches Museum im Schloss Karlsruhe
Die Sage Grundtenor aller Sagen ist der Gerechtigkeitssinn der einfachen Menschen. Das Wunschdenken war oft die einzige Möglichkeit, sich über widerfahrenes Unrecht zu trösten. Die Sehnsucht nach einem geordneten, friedlichen … Barbarossasage Weiterlesen »
Herzlich Willkommen im Bauernhaus-Museum Wolfegg!Tauchen Sie ein in die Geschichte Oberschwabens und des Westallgäus! Auf den Spuren von Bauern, Mägden, Knechten und Dorfhandwerkern erfahren Sie Wissens- und Staunenswertes über regionaltypische Bauernhäuser und die Menschen, die darin gelebt und gearbeitet haben.
Aktuelle Meldungen zu den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Das Bayerische Eisenbahnmuseum existiert als Verein seit 1969 und seit 1985 besteht unser Museum in Nördlingen. Das Bayerische Eisenbahnmuseum betreib und pflegt nicht nur das Museum in Nördlingen. Von hier werden auch die Museumsbahnen nach Dinkelsbühl / Feuchtwangen und nach Gunzenhausen regelmäßig mit historischen Fahrezeugen...
Förderverein Binnenschifffahrts - Museum Oderberg e.V.
Willkommen auf der Burg Altena und im Erlebnisaufzug! Führungen | Museum | Veranstaltungen | Geschichten & Infos
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.